Sebastian Schmidt: LehrerInnenkooperation zur Unterrichtsvorbereitung
Kooperation und Kommunikation
Lehrpersonen verschiedener Schulen unterrichten gemeinsam bzw. bereiten denselben Unterricht schulübergreifend vor. Kommunikation und Kooperation erfolgen digital, ebenso Produktion und Präsentation. Die Akteure reflektieren und analysieren die Formate im Austausch unter Berücksichtigung von Datenschutz und Urheberrecht.
Ablauf
Lehrkräfte an mittlerweile sechs Schulen in Bayern bereiten Unterricht gemeinsam vor, um mehr Zeit für die individuelle Begleitung der SchülerInnen im Unterricht zu gewinnen. Gearbeitet wird vorrangig an Impulsaufgaben, differenzierten Aufgabenformaten, Erklärvideos zur Nachbereitung und Materialien, die das selbstständige Arbeiten fördern und SchülerInnen zum eigenverantwortlichen Lernen ermutigen und herauszufordern. Die Kommunikation der Lehrpersonen erfolgt über Webinare und auf einer Online Plattform. |
Vernetzung
Lehrpersonen, die sich vernetzen, wenden entsprechende Praktiken auch im Rahmen ihres Unterrichts an. Dies führt dazu, dass Unterricht an relevante kommunikative Praktiken anknüpft und kompetenzorientiert gestaltet wird. Das soziale Netzwerk Twitter ermöglicht eine weiterführende Kooperation von Lehrpersonen in ganz Deutschland und darüber hinaus. #Twitterlehrerzimmer
Tools
- Lernplattform mit Redaktionskurs für die Materialien der Lehrkräfte
- einzelne Kurse für einzelne Klassen
- Videokonferenztool, um über die Schule hinweg in den Austausch zu kommen
- zudem: regelmäßige Redaktionsschleifen und Feedback zu erstellten Materialien
- google tabelle, um die Aufgaben untereinander aufzuteilen